
jambit Skill-Profil
Anspruchsvolle Projekte können nur von Top-Mitarbeitern zu 100% erfolgreich bewältigt werden. Unsere Kunden vertrauen dieser Strategie nun schon seit vielen Jahren. Sie geben uns immer mehr, immer größere und stets am Puls der aktuellen Trends orientierte Projekte an die Hand. Um unseren erfolgreichen Kurs zu halten, suchen wir ständig nach den besten Köpfen.
Dabei ist weniger relevant, welchen konkreten Namen Ihr Studium oder Ihre Ausbildung getragen hat. In jedem Fall sollten Sie herausragende Leistungen mitbringen. Über Bewerbungen weiblicher Software Architects freuen wir uns ganz besonders! Auch Ihr Alter und Ihre Lebenssituation sind nachrangig, wenn Sie...
Erkennen Sie sich wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@jambit.com.
Erst mal die eigenen Fähigkeiten im jambit Skill-Profil testen, sich über den Bewerbungsprozess bei jambit informieren oder unsere aktuellen Stellenanzeigen durchstöbern?
Kein Problem! Einfach hier entlang ...
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei jambit aus? jambitee Hannah arbeitet im Münchner Office und zeigt im Video die verschiedenen Facetten des Bürolebens und erzählt von jambit.
Die ersten Wochen im neuen Unternehmen sind besonders aufregend – da ist jambit keine Ausnahme. Denn neue Kolleg*innen, Aufgaben und vielleicht sogar Verantwortlichkeiten warten. Um Einstieg und Eingewöhnung so angenehm wie möglich zu gestalten, organisiert jambit regelmäßig die „essentials“. Dort tauschen neue jambitees in den ersten Monaten den Arbeitsplatz eine Woche lang gegen Kletterwand und Workshop-Raum.
In der Onboarding-Woche bekommen neue Kolleg*innen exklusiv fünf Tage Zeit und Raum zur Eingewöhnung. Und das fernab von Projektalltag und -team. Denn „Training on the Job“ ist zwar durchaus berechtigt, trotzdem gehen hier individuelle Fragen der Newbies oft unter. In einer Mischung aus Einführungen zu Strategie & Vertrieb, Teambuilding-Sessions und Workshops zu Scrum & Projektalltag werden eine Woche lang alle auf einen Stand gebracht. Und das abteilungsübergreifend von Systemadministrator*in über Softwareentwickler*in bis hin zu Recruiter*innen und Kolleg*innen aus Marketing & Vertrieb. Die Betreuung übernehmen langjährige Mitarbeitende und externe Expert*innen. Auf Basis des Teilnehmenden-Feedbacks entwickelt jambit die essentials stetig weiter.
Auf welche Rollen stoße ich in der Projektarbeit mit agilen Teams? Innerhalb welcher Vertragsrahmen arbeitet jambit für Kunden? Und wie geht gleich nochmal der Achterknoten? Neben arbeitsrelevanten Fragen wird bei den essentials auch balanciert, gebrainstormt und – unter fachlicher Anleitung von Profis – geklettert. Basis der jambit-Kultur sind neben fachlicher Expertise vor allem Vertrauen und Begeisterung, die jambitees neben dem Projektalltag auch in den Freizeitgruppen erfahren. „Bei den essentials konnte ich Fragen stellen, die im Projektalltag untergehen. Zum Beispiel wie wir agiles Arbeiten vertragstechnisch umsetzen. Der Nachmittag an der Kletterwand hat dann den Eindruck aus dem Bewerbungsprozess noch einmal bewiesen: Bei jambit wird engagiertes Miteinander wirklich gelebt.“, so Matthias Vollmer, Software-Engineer und essentials-Teilnehmer im Winter 2019.
Unser Recruiting-Team kümmert sich um die handverlesene Auswahl der jambitees.
+49 89 45 23 47 - 415
Kontakt aufnehmen