Unternehmenshistorie

2023 - jambit-Gründer wechseln von der Geschäftsführung in den Beirat

Seit der Gründung von jambit im Jahr 1999 haben Peter F. Fellinger und Markus Hartinger den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Softwaredienstleisters gelegt. Nach über 23 Jahren verabschieden sich die Gründer aus der Geschäftsführung und übergeben ihr Amt an Franz Haßlberger und Thomas Rottach.

2022 - jambit eröffnet Standort in Erfurt

Mit dem neuen Büro in Erfurt erweitert jambit sein Angebot mit individuellen Softwarelösungen im Herzen Thüringens. Auch hier wieder in bester zentraler Lage direkt am Anger nah beim Hauptbahnhof und der Krämerbrücke.

2021 - jambit eröffnet Standort in Jerewan in Armenien

jambit goes International: Am Standort Jerewan unterstützen seit Mai 2021 armenische Entwickler*innen jambits Projekte aus unterschiedlichen Branchen. Natürlich besticht auch dieser jambit Standort wieder mit einem sehr zentral gelegenen Büro in der Innenstadt.

2018 - Eröffnung Standort Leipzig

Willkommen bei jambit in Leipzig! Mitten in der Leipziger Innenstadt eröffnet jambit auf 280 Quadratmetern einen neuen Entwicklungsstandort. Die Softwareschmiede unterstützt spannende Softwareprojekte und treibt die digitale Transformation unserer Kunden voran.

2018 - jambit offiziell als "Great Place to Work" ausgezeichnet

Direkt beim ersten Teilnahmeversuch wird jambit zu einem der "Besten Arbeitgeber 2018" gekürt – in Deutschland, im Branchenwettbewerb ITK und im Bundesland Bayern.

2017 - Eröffnung Standort Stuttgart

Nun kann der leckere jambit-Kaffee auch in Stuttgart verkostet werden: jambit eröffnet ein eigenes Office im Stuttgarter Engineering Park (STEP)! Das ermöglicht uns, noch enger mit unseren Kunden dieser Region zusammenzuarbeiten und weitere spannende Kundenbeziehungen in verschiedensten Branchen aufzubauen.

2012 - Gründung der Schwesterfirma HUML

Nach mehrjähriger Erfahrung im Bereich Car Connectivity gründen Markus Hartinger und Peter Fellinger eine darauf spezialisierte Schwesterfirma. HUML etabliert sich schnell als eines der weltweit führenden Unternehmen für Smartphone-Integration und Connectivity-Technologien. Als Mitglied des Car Connectivity Consortium ist HUML Teil eines starken, globalen Netzwerks aus Innovations- und Software-Experten.

2008 - Ausbildung @ jambit: Förderung von IT-Rookies

Bei jambit beginnen die ersten beiden Azubis mit ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker in den Fachgebieten Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Sie schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab und werden von jambit übernommen. Seitdem bildet jambit Jahr für Jahr weitere IT-begeisterte junge Menschen aus.

1999 - Gründung der jambit Software Development & Management GmbH

Am 23.12.1999 gründen Markus Hartinger und Peter Fellinger eigenfinanziert die jambit Software Development & Management GmbH. Sie starten mit nur 2 weiteren Mitarbeitern in einem kleinen Büroraum in München. Jetzt heißt es: Fuß fassen in der boomenden New Economy!

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf die Website zu analysieren. Zudem werden Informationen zu Ihrer Verwendung der Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Die Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie nachträglich auch Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

contact icon

Kontakt aufnehmen