Code of Conduct

Als Unternehmen in Gründerhand lässt sich die jambit GmbH („jambit“) in ihrem Handeln von Aspekten wie Integrität, Ethik, Nachhaltigkeit und gesetzeskonformem Verhalten leiten.

jambit ist sich ihrer unternehmerischen Verantwortung bewusst und führt ihre geschäftlichen Aktivitäten in verantwortungsvoller Weise aus. Die folgende Richtlinie zur Unternehmensethik („Code of Conduct“ oder „CoC“) unterstützt ausgehend von den Unternehmensgrundsätzen die Werte für soziales, ökologisches und ethisches Handeln von jambit („ESG-Grundprinzipien“).

Die in dieser Richtlinie enthaltenen Anforderungen orientieren sich an internationalen Übereinkommen und Empfehlungen, wie insbesondere der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN), den Prinzipien des UN Global Compact,  den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den ILO Übereinkommen Nrn. 138 und 182 sowie dem ILO-IOE Child Labour Guidance Tool for Business vom 15. Dezember 2015,den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und dem Modern Slavery Act.

Die ESG-Grundprinzipien bilden die Grundlage, welche jambit wiederum im Rahmen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten und Geschäftspartnern voraussetzt.

1. Soziale Verantwortung

jambit bekennt sich zur Achtung grundlegender Arbeitnehmer*innenrechte und gestaltet den Umgang mit Mitarbeitenden in Einklang mit den Grundprinzipien der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO/ILO).

  • Achtung der Menschenrechte
    jambit achtet die international anerkannten Menschenrechte als fundamentale Werte und fördert deren Einhaltung.

  • Verbot von Kinderarbeit und junger Arbeitnehmer*innen 
    jambit handelt in Einklang mit dem Übereinkommen Nr. 138 der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO/ILO) über das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung und trifft geeignete Maßnahmen zum Schutze der Mitarbeitenden im Jugendalter.

  • Faire Arbeitsbedingungen (Löhne und Sozialleistungen, Arbeitszeit) 
    jambit schafft faire Arbeitsbedingungen, die ein menschenwürdiges Leben ermöglichen, zahlt angemessene und rechtskonforme Vergütungen und Sozialleistungen und sorgt für die Einhaltung des gesetzlichen Rahmens zur Arbeitszeit und zum Urlaub.

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    jambit trifft angemessene Maßnahmen zur Errichtung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfeldes ihrer Mitarbeitenden und fördert dies auch auf Grundlage von deren Eigeninitiative und -verantwortung.

  • Verbot von Zwangsarbeit, moderner Sklaverei und Menschenhandel 
    jambit lehnt jede Art der Zwangsarbeit oder sonstiger unfreiwilliger Arbeit ab; körperliche Bestrafung oder andere Formen psychischer oder physischer Härte werden nicht toleriert.

  • Ethische Rekrutierung 
    jambit wird potenzielle Mitarbeitende nicht über die Tätigkeiten im Rahmen der Beschäftigung in die Irre führen oder täuschen oder anderweitig unzulässig benachteiligen. jambit wird keine Vergütung für die Anwerbung zur Beschäftigung verlangen und/oder Pässe und andere von der Regierung ausgestellte Ausweise beschlagnahmen, vernichten, konfiszieren, verbergen und/oder den Zugang zu diesen verwehren. Mitarbeitende erhalten zu Beginn ihrer Einstellung einen schriftlichen oder digital signierten Vertrag und ergänzend hierzu einen schriftlichen Nachweis der wesentlichen Vertragsbedingungen in einer für sie verständlichen Sprache, in dem sie klar über ihre Rechte und Pflichten informiert werden.

  • Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen
    jambit respektiert das Recht auf Vereinigungsfreiheit, was insbesondere die Bildung und den Zusammenschluss von Interessengruppen umfasst. jambit beschränkt ihre Mitarbeitenden nicht darin, ihre Interessen wahrzunehmen und bewahrt diese vor jeglicher Form von Nachteilen aufgrund der Ausübung dieser Rechte.

  • Verbot von Diskriminierung und sonstiger Benachteiligung
    jambit toleriert keine unzulässige Form der Benachteiligung aus Gründen der Rasse, Nationalität oder wegen der ethischen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder sexuellen Identität und ergreift die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz von Benachteiligungen aus vorgenannten Gründen. Jeder Beschwerde über eine vermeintliche Benachteiligung, insbesondere über eine sexuelle Belästigung wird eingehend geprüft und umfassend aufgeklärt.

  • Chancengleichheit, Frauenrechte, Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion
    jambit bekennt sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung und wirkt einer unzulässigen Lohndiskriminierung aus geschlechterspezifischen Aspekten entgegen. Die Achtung von Frauenrechten, Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind integrale Bestandteile unserer Firmenkultur.

  • Rechte von Minderheiten und indigenen Völkern
    jambit wird die Rechte der lokalen Gemeinschaften auf menschenwürdige Lebensbedingungen, Bildung, Beschäftigung und soziale Aktivitäten respektieren.

  • Verantwortungsvoller Einsatz privater oder öffentlicher Sicherheitskräfte 
    jambit wird aus betrieblichem Anlass keine privaten oder öffentlichen Sicherheitskräfte zum Schutz des Geschäftsprojekts beauftragen, wenn der Einsatz der Sicherheitskräfte aufgrund mangelnder Ausbildung oder Kontrolle seitens des Unternehmens zu Menschenrechtsverletzungen führen kann.

2. Ökologische Verantwortung

jambit handelt aus eigener Initiative und Überzeugung im Rahmen ihres Geschäftsbetriebs stets verantwortlich, um Gefährdungen für Menschen und Umwelt zu vermeiden und Einwirkungen auf die Umwelt gering zu halten.

  • Nachhaltiges Handeln
    Im Bewusstsein der gesellschaftlichen Verantwortung ist es jambit ein wichtiges Anliegen, in ihrem betrieblichen Alltag einen nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz zu verankern. jambit arbeitet darauf hin, negative Auswirkungen auf die Umwelt stetig und dauerhaft zu minimieren.

  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
    Die Standorte jambits entsprechen den anwendbaren gesetzlichen Vorgaben und Standards zum Umweltschutz.

  • Systematisches Umweltmanagement 
    Das Umweltmanagementsystem (UMS) jambits ist nach ISO 14001 zertifiziert.

  • Land-, Wald- und Wasserrechte sowie Zwangsräumung
    jambit wird im betrieblichen Kontext Zwangsräumungen und den Entzug von Land, Wäldern und Gewässern beim Erwerb, der Erschließung oder sonstigen Nutzung von Land, Wäldern und Gewässern vermeiden.

3. Ethische Verantwortung

jambit verhält sich bei ihren geschäftlichen Aktivitäten fair, verantwortungsbewusst und regelkonform.

  • Verbot von Korruption
    jambit duldet weder im geschäftlichen Verkehr noch im Umgang mit Amtsträger*innen Geschäftspraktiken, die geltenden Anti-Korruptionsbestimmungen widersprechen. Es ist den Mitarbeitenden, Subunternehmen oder sonstigen für jambit handelnden Geschäftspartner*innen jede Form der Vorteilsgewährung und -annahme, Bestechung oder Bestechlichkeit untersagt.

  • Fairer Wettbewerb und Kartellrecht
    jambit verhält sich im Wettbewerb fair und unterlässt alle Verhaltensweisen, die geltenden kartell- und wettbewerbsrechtlichen Vorschriften widersprechen. Zudem trifft jambit keine Vereinbarungen oder aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen mit anderen Unternehmen, die Preise, Konditionen oder Kundenbeziehungen beeinflussen und duldet kein Verhalten, das geeignet ist, den Wettbewerb in unzulässiger Weise zu beschränken.

  • Prävention von Geldwäsche
    jambit beachtet die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäscheprävention.

  • Transparente Auswahlverfahren 
    jambit unterzieht potenzielle Geschäftspartner*innen im Vorfeld der Zusammenarbeit eines Auswahlverfahrens, um sicherzustellen, dass diese Verhaltensrichtlinie erfüllt wird.

  • Vermeidung von Interessenkonflikten
    jambit trifft Entscheidungen auf Basis sachlicher Erwägungen und lässt sich dabei nicht in unzulässiger Weise von persönlichen Interessen leiten. Erlangt ein*e Mitarbeiter*in Kenntnis von einem potenziellen Interessenskonflikt, wird jambit umgehend darüber informiert.

  • Offenlegung von Informationen
    jambit legt regelmäßig finanzielle und nicht-finanzielle Informationen nach den rechtlichen Vorschriften und üblichen Gepflogenheiten der Branche offen (u.a. Arbeitsschutzmaßnahmen, Umweltpraktiken, Geschäftsaktivitäten, Finanzlage und Leistung). jambit zeigt sich bei behördlichen und gerichtlichen Maßnahmen kooperationsbereit und legt betriebliche Informationen im Rahmen der anwendbaren Gesetze und Vorschriften vollständig offen.

  • Datenschutz und Informationssicherheit
    jambit hält die geltenden Vorschriften zum Datenschutz und zur Informationssicherheit ein. jambit stellt zudem im Rahmen bestehender Geheimhaltungsverpflichtungen sicher, dass durch das Ergreifen angemessener Maßnahmen Geschäftsgeheimnisse und sonstige vertrauliche Informationen von Kunden, Geschäftspartnern und sonstigen Dritten vertraulich bleiben.
    jambit ist nach der Norm TISAX sowie nach ISO 27001 zertifiziert und kann ein solides Maß an Informationssicherheit gewährleisten.

  • Schutz des geistigen Eigentums und Plagiate
    jambit ist sich der Wichtigkeit der Achtung des geistigen Eigentums bewusst und sensibilisiert ihre Mitarbeitenden dahingehend. Im Rahmen des Onboardings neuer Mitarbeitenden werden diese zu den rechtlichen Grundlagen des Urheberrechts und verwandter Leistungsschutzrechte geschult.

  • Ausfuhrkontrollen und Wirtschaftssanktionen
    jambit hält sich an alle vorgeschriebenen Ausfuhrkontrollen und Zollgesetze sowie an bestehende wirtschaftliche Sanktionsvorgaben und Embargos.

  • Whistleblowing
    Alle Mitarbeitenden werden ermutigt, mögliche Verstöße gegen den CoC oder in diesem Zusammenhang erkannte Risiken umgehend an meldestelle@jambit.com zu melden, um ein sofortiges Eingreifen sowie eine Untersuchung zu ermöglichen. Die Hinweise werden vertraulich behandelt. Jede Form der Benachteiligung von Mitarbeitenden wegen einer Meldung, die in gutem Glauben erfolgt, ist ausgeschlossen.

  • Einhaltung der (sonstigen) gesetzlichen Bestimmungen
    jambit verhält sich bei ihren Handlungen, Maßnahmen, dem Abschluss und der Erfüllung von Verträgen sowie sonstigen Geschäftsvorfällen gesetzestreu. jambit stellt Compliance mit den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen durch ein angemessenes, an der Risikolage des Unternehmens ausgerichtetes Compliance Management System sicher.

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf die Website zu analysieren. Zudem werden Informationen zu Ihrer Verwendung der Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Die Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie nachträglich auch Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

contact icon

Kontakt aufnehmen