neobooks-Screen: Wo beginnt deine Geschichte?

jambit: Softwarepartner von neobooks

neobooks hat sich seit seinem Start 2010 zum führenden Self-Publishing-Portal auf dem deutschsprachigen Markt entwickelt. Die Leser- und Autoren-Community umfasst inzwischen über 40.000 registrierte Nutzer.

Gemeinsam mit jambit hat neobooks im Mai 2015 einen kompletten Relaunch des Webauftrittes realisiert. Dadurch wurde sowohl die User Experience für Leser und Autoren gesteigert, als auch die interne Administration bei neobooks erleichtert.

Zu den Kernthemen des Projektes zählten:

  • Relaunch der Webseite auf Basis eines Content-Management-Systems (CMS)
  • Umsetzung eines intuitiven Upload-Workflows für die Manuskripte der Self-Publisher
  • Optimierung der ebook-Distribution an die Web-Shops
  • Etablierung eines attraktiven persönlichen Bereichs für jeden User
  • Vereinfachung der Honorarabrechnung für die Autoren
  • Stärkung der neobooks-Community durch Features wie Forum, Blog und Messaging

Auf Basis der neobooks-Plattform hat jambit in einem weiteren Projekt erfolgreich ein Self-Publishing-Portal für tolino media umgesetzt.

Mit der neobooks-App auch mobil top informiert sein

jambit konzipierte und entwickelte eine App für neobooks, mit der die Self-Publishing-Autoren ihre aktuellen Verkaufsstatistiken rund um die Uhr im Blick behalten können.

Nach einmaligem Anmelden können die neobooks-Autoren mit ihrem iPhone oder iPad direkt und unkompliziert auf ihr neobooks-Dashboard zugreifen. Detaillierte Statistiken zu allen eigenen ebooks bieten umfangreiche Informationen über aktuelle Verkaufszahlen und Erlöse. Ein Diagramm stellt alle Downloads nach ebook-Händlern sortiert übersichtlich dar. Und damit keine spannende Verkaufsentwicklung verpasst wird, erhalten User automatische Mitteilungen bei Statistik-Updates.

Screenshots der neobooks-App

Die neobooks-App ist im App Store unter „neobooks – Self-Publishing-App für Autoren: Deine ebook-Verkäufe immer im Blick“ kostenlos erhältlich.

Projekte für weitere Medienunternehmen

Einführung des CMS Polopoly bei führenden Medienhäusern

Gemeinsam mit der Softwarefirma Atex und internen Entwicklern hat jambit das CMS Polopoly bei der Süddeutschen Zeitung sowie dem Mannheimer Morgen und den Fränkischen Nachrichten eingeführt. Seitdem sind wir kontinuierlich an der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung der digitalen Angebote dieser Medienkunden beteiligt.

CMS-Implementierung und Portal-Migration für WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Das digitale Medienportfolio des Technikverlags WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist vielfältig - da sind ein geeignetes CMS und ansprechende, nutzerfreundliche Webportale wichtige Erfolgsfaktoren. jambit hat den Verlag bei der Neuentwicklung eines individuell zugeschnittenen CMS sowie bei der Zusammenlegung und Migration mehrerer Webportale erfolgreich unterstützt.

Innovative Auktionsplattform kaufdown

Mit kaufdown hat die SZ nicht nur ein attraktives Auktionsportal für Leser erschaffen, sondern auch neue Maßstäbe im Wettbewerb um Werbekunden gesetzt. jambit hat das Leuchtturmprojekt von Anfang an begleitet und ist bis heute aktiv in die kontinuierliche Weiterentwicklung involviert.

SZ digital: Konzeption und Umsetzung

Die SZ ist Vorreiter beim Multi-Channel-Publishing. jambits Experten sind für die technische Umsetzung der Strategie verantwortlich. Wir haben u.a. an den digitalen Ausgaben der SZ für Smartphones, Tablets und E-Reader mitgewirkt. Auch die Nachrichten-App der SZ für die Apple Watch wurde von jambit konzipiert und entwickelt.

Erfahren Sie mehr über jambit, unsere Branchenexpertise und Kundenreferenzen.

Stöbern Sie in unseren Innovationstories und lassen sich von unseren Projekterfolgen begeistern.

Bleiben Sie up-to-date mit unseren aktuellen News und Veranstaltungshinweisen.

Oder Sie lassen sich vom jambit-Spirit mitreißen und werden selber Teil des Teams!

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf die Website zu analysieren. Zudem werden Informationen zu Ihrer Verwendung der Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Die Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie nachträglich auch Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

contact icon

Kontakt aufnehmen