
wetter.com – Migration des gesamten Internetportals nach AWS
Sie möchten Ihre Dienste in Cloud-Umgebungen migrieren, aber sind sich unsicher bei Faktoren wie der zu erwartenden Kosten, des möglichen Nutzens und eventueller Risiken? Dann steht Ihnen jambit gerne zur Seite! In unserem kostenlosen Anforderungsworkshop „Cloudmigration“ können Sie sich innerhalb von nur zwei Tagen ganz unverbindlich und zum Nulltarif über Ihre Chancen im Rahmen der Cloudifizierung informieren. Zusätzlich präsentieren wir Ihnen im Anschluss einen Transitionsplan für Ihr individuelles Cloud-Projekt. Sie möchten unser Angebot in Anspruch nehmen? Einfach direkt Kontakt aufnehmen, unser Cloud-Experte Guido Schöning wird sich dann schnellstmöglich bei Ihnen melden!
Von Audi, über die F.A.Z., bis hin zu wetter.com haben wir schon zahlreiche Kunden auf dem Weg in die Cloud erfolgreich begleitet und können hier auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Mehr über jambits Leistungen im Bereich Cloud erfahren Sie hier.
Aus unserer Sicht ist es sehr wichtig, als Unternehmen initial nicht den ganz großen Wurf zu planen, sondern mit einem überschaubaren Umfang zu starten. Hierdurch können schnell im Unternehmen sichtbare Erfolge erzielt und erste Erfahrungen gesammelt werden. On-Premise betriebene Services lassen sich in der Regel nicht 1:1 in die Cloud übertragen. Hier sind fast immer Anpassungen notwendig. Sonst kann die Stabilität leiden und Einsparpotentiale nicht realisiert werden.
Wir haben in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen damit gemacht, zuerst in einem 1-2 tägigen Workshop die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens zu verstehen und einen groben Überblick über die bestehende Infrastruktur und Services zu erhalten. Danach überlegen wir gemeinsam, welcher Service sich als Erstes für eine Auslagerung eignet. Bei diesem Termin ist es sehr wichtig, dass auch das Management mit an Bord ist.
Anschließend wird in einem zweiten Workshop mit maximal einer Woche Dauer eine erste prototypische Umsetzung realisiert. Hierbei arbeiten unsere Spezialisten eng mit den Technikern aus dem Unternehmen zusammen. Wenn der PoC erfolgreich abgeschlossen wurde, können wir eine fundierte Schätzung der Aufwände für die Migration des Produktivsystems abgeben. Durch dieses agile, iterative Vorgehen unter enger Einbindung des Kunden nehmen wir ganz viel Risiko aus dem Projekt heraus und kommen schnell zu nutzbaren Ergebnissen.
Guido Schöning freut sich auf Ihre Nachricht und wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Kontakt aufnehmen