Für eine gemeinschaftliche, positive Zukunft

Gemeinschaft – was bedeutet das? Für jambit, unsere jambitees und für jeden Einzelnen?
Wir bei jambit halten an einer starken, gemeinschaftlichen Unternehmenskultur fest. Neben der Leidenschaft für unsere Arbeit, also zukunftsorientierte Softwarelösungen, technische Innovationen und einfach guten Kaffee, pflegen wir besonders gern das gemeinschaftliche Miteinander.
Auf der einen Seite initiiert und sponsert jambit über das Jahr hinweg diverse Events und Veranstaltungen: von Kart Race, Kickerturnier und Teamevents bis zu Kanu, Segeln, Sommerfest, Wiesn und der legendären Weihnachtsfeier. Bei vielen sind auch Partner und Familie herzlich willkommen. Auf der anderen Seite finden sich unsere 280 jambitees in kleinerem Rahmen in zahlreichen Sport-, Freizeit- und Arbeitsgruppen zusammen. Gemeinsam Fussball spielen oder laufen gehen. Blutspenden, Musizieren, Zocken oder StarTrek-Abend. Oder Wissensvermittlung von jambitees für jambitees. Das sind freiwillige praxisnahe Abendvorträge und Workshops, zu Eclipse MicroProfile, Roboter-Fußball, Smartphone-Games, Kryptowährung und vielem Mehr. Hier sind der Freiheit und Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und bislang hat noch jede Initiative ihre begeisterten Fans gefunden.
Und warum das Ganze? Weil wir glauben, dass Gemeinschaft, Kultur und Austausch die zentralen Grundfesten unseres Soziallebens ausmachen. Säulen, auf der sich Menschlichkeit, Persönlichkeit und Individualität am produktivsten entfalten können.
Dieses Glück ist leider nicht jedem Mensch vorbehalten – und vor allem oft Kindern und Jugendlichen nicht. Ein benachteiligtes Gemeinschaftsleben, u.a. aufgrund sozialer Herkunft, Ausgrenzung und Isolation, beeinträchtigen nachweislich Bildungschancen und die persönliche Entwicklung.
Benachteiligten Kindern und Jugendlichen Aufmerksamkeit schenken

Unsere jambitees haben entschieden: Die jambit Weihnachtsspende 2018 geht an "DEIN MÜNCHEN".
Der gemeinnützige Verein setzt da an, wo Schule, Elternaus und städtische Institutionen ihre Grenzen erreichen. Dank DEIN MÜNCHEN werden benachteiligte Kinder und Jugendliche wieder am Gemeinschaftsleben in München integriert. Durch kostenlosen Zugang zu Bildung, Kultur und Sport können sie sich nachhaltig am gesellschaftlichen und sozialen Leben beteiligen.
DEIN MÜNCHEN gelingt die Integration, fördert so die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und schafft damit Grundlagen und Chancen für den weiteren positiven Lebensweg.

Kurz: Es geht um Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Integration. Um die Vermittlung von Wissen, Kompetenzen, einem gesunden Selbstwertgefühl und direkte positive Erfahrungen. Solche, die fürs Leben prägen.
Wir von jambit halten sehr viel von dieser Art der Zukunftsförderung. Deshalb unterstützen wir den Verein DEIN MÜNCHEN in 2018 mit einer Weihnachtsspende von 5.000 Euro.

#wirbewegenmünchen
Sie möchten mehr über DEIN MÜNCHEN erfahren oder sich selber engagieren?
Dann besuchen Sie die Seite des Vereins: DEIN MÜNCHEN
Urheberrecht: Die verwendete Fotos auf dieser Seite stammen von DEIN MÜNCHEN.